Programm
Hier findest du das Programm des ganzen Wochenendes. Am Freitag finden Diözesankonferenzen statt. Am Samstag und Sonntag findet die Diözesanversammlung statt.
Freitag, 08.11.2024
18:00
18:15
20:00
23:00
ab 23:00
01:45
Samstag, 09.11.2024
ab 08:00
09:00
12:30
14:00
15:30
16:00
18:30
19:45
21:30
danach
02:45
Sonntag, 10.11.2024
ab 08:00
09:00
12:30
14:00
ca. 16:00
danach
Infos zur Versammlung
Hier findest du Informationen zur Versammlung am Samstag und Sonntag.
Rechenschaftsbericht
Im Rechenschaftsbericht berichtet der Diözesanvorstand mit Unterstützung der Gremien und Arbeitsgruppen über die Arbeit der letzten 12 Monate. Der Bericht beschreibt, was alles gemacht und versucht wurde und macht transparent was gut und was nicht so gut lief. Der Bericht ist die Grundlage für die Stimmberechtigten, die Vorstandsarbeit des letzten Jahres zu kritisieren und zu bewerten.
Rechenschaftsbericht ansehenTagesordung
Die Tagesordnung ist eine Liste der Themen, die auf der Versammlung besprochen werden. Die Punkte werden aber nicht unbedingt in der aufgelisteten Reihenfolge besprochen.
Tagesordnung ansehenAntrag stellen
Anträge dienen dazu, Vorschläge einzubringen, wie der Diözesanverband in Zukunft verändert werden soll. Anträge werden schriftlich formuliert, in der Versammlung diskutiert und können dann auch noch geändert werden. Am Ende wird in der Versammlung über Beschlüsse abgestimmt.
Antrag stellenStimmrecht auf der DV delegieren
Wenn du stimmberechtigt bist und nicht oder nur teilweise an der Versammlung teilnehmen kannst, kannst du eine bestimmte Person benennen, die deine Stimme wahrnehmen kann.
Wenn du auf der DiKo im Juni als Stufendelegierte:r für die DV gewählt wurdest, aber nicht oder nur teilweise an der Versammlung teilnehmen kannst, schreib uns bitte eine Nachricht an dv2024@dpsg-koeln.de. Deine Stimme geht dann an eine:n Ersatzdelegierte:n. Du kannst deine Stimme nicht delegieren.
Stimmrecht auf der DV delegierenStimmrecht auf einer DiKo / FaKo delegieren
Wenn du für eine DiKo oder FaKo stimmberechtigt bist und nicht oder nur teilweise teilnehmen kannst, kannst du eine bestimmte Person benennen, die deine Stimme wahrnehmen kann.
Wenn du auf der DiKo im Juni als Stufendelegierte:r für die DV gewählt wurdest, aber nicht oder nur teilweise an der Versammlung teilnehmen kannst, schreib uns bitte eine Nachricht an dv2024@dpsg-koeln.de. Deine Stimme geht dann an eine:n Ersatzdelegierte:n. Du kannst deine Stimme nicht delegieren.
Stimmrecht auf einer DiKo / FaKo delegierenRaumplan Berichtsteil
Am Samstagvormittag sind die Berichte des letzten Jahres auf Stellwänden im Haus ausgestellt. Alle Versammlungsteilnehmer*innen sind eingeladen, ihre Meinung au fdie Stellwände zu schreiben. Hier findest du den Raumplan, wo du welchen Berichtsteil findest.
Raumplan Berichtsteil ansehenGeschäftsordnung ansehen
Die Geschäftsordnung der Versammlung regelt den Ablauf, Rederechte und Abstimmungen, um einen strukturierten und fairen Verlauf sicherzustellen. Die Geschäftsordnung kannst du dir hier ansehen.
Geschäftsordnung ansehenVorstellung Ferdinand Löhr (Kandidat auf das Amt des Diözesankuraten)
Vorstellungen werden von Kandidat*innen selbst verfasst.
Vorstellung ansehenEingegangene Anträge
Antrag 01: Verlängerung der Übersendungsfrist des Protokolls der Diözesanversammlung
ANGENOMMEN (Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung, eingereicht am 13.09.2024 (fristgerecht))
Antrag ansehenAntrag 02: Ort der Diözesanversammlung 2025
ANGENOMMEN (eingereicht am 10.10.2024 (fristgerecht))
Antrag ansehenAntrag 03: Diözesanversammlung 2026
ANGENOMMEN (eingereicht am 10.10.2024 (fristgerecht))
Antrag ansehenAntrag 04: Neuverfasster Verhaltenskodex für die Diözesanebene
ZURÜCKGEZOGEN (eingereicht am 12.10.2024 (fristgerecht))
Antrag ansehenInitiativantrag 01: Gewaltschutzkonzept für die Diözesanebene
eingereicht am 07.11.2024 (nach Antragsfrist).
Über das Dokument, dass ihr über diesen Link aufrufen könnt, habt ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge und Anmerkungen / Fragen am Gewaltschutzkonzept zu hinterlassen. Änderungsanträge bitte direkt im Dokument , Anmerkungen und Fragen bitte als Kommentare. Wenn ihr eine Änderung einfügt, meldet euch bitte mit eurem DPSG-Zugang an oder schreibt euren Namen in Klammern dazu.
Ihr werdet vrs. am Sonntag auch nochmal Gelegenheit haben, euch zum Text auszutauschen und Anmerkungen einzufügen.
Initiativantrag ansehenVideos
Was ist eine DV?
Was ist überhaupt eine DV?
Geschäftsordnung
Die Geschäftsordnung ist so etwas wie das Regelwerk, nach dem die Diözesanversammlung abläuft. Was genau darin steht und für den das wichtig ist, erfährst du in diesem Video.
Ablauf, Essen & Co.
In diesem Video erfährst du, wie eine Diözesanversammlung abläuft, was wir essen und wer wo sitzt.
Wer ist stimmberechtigt?
In diesem Video klären wir, wer auf Diözesanversammlungen der DPSG stimmberechtigt ist und was das genau heißt. Außerdem erklären wir, welche Funktion die beratenden Mitglieder der Versammlung haben.
Rechenschaftsbericht
Was steht im Rechenschaftsbericht und wofür brauchen wir den auf einer Diözesanversammlung der DPSG? In diesem Video erfährst du es.
Anträge
Anträge - Was steht eigentlich in solchen Anträgen? Wer darf Anträge stellen? Und wie können die Versammlungsteilnehmer*innen Einfluss auf Anträge nehmen? In diesem Video erfährst du es.
Wahlen
Auf Diözesanversammlungen wird häufig gewählt. Aber wer wird da überhaupt gewählt? Und wie läuft das ab? In diesem Video erfährst du mehr dazu.
Kann ich etwas falsch machen?
Kann ich auf Diözesanversammlungen etwas falsch machen? Spoiler: Nein :) In diesem Video verlieren wir ein paar warme Worte drüber, warum deine Beteiligung ausdrücklich erwünscht und wichtig ist.
Rahmenprogramm
Am Wochenende der Diözesanversammlung wartet neben der Versammlung auch ein buntes Rahmenprogramm auf dich. In diesem Video erfährst du mehr.
Geheimtipps
Psst.. hier kommen die Geheimtipps für eine Diözesanversammlung. Aber erzähl' sie allen weiter 😉